Neues Rad 3

Wie anscheinend immer, wenn du neue Dinge kaufst, gibt es Probleme.
Jetzt bei meinem neuen Rad. Knacken beim Fahren. Scheint von der 7 Gang Nabe von Nexus zu kommen.
Der Online Verkäufer, bei dem ich das Rad erworben habe, schickt mich zu einem x-beliebigen örtlichen Fahrradhändler. Die Rechnung könnte ich dann einreichen.
Also war ich im https://baikschopp.de/
Die Werkstatt war echt toll. Zuerst einmal haben sie das Fahrrad bewundert und echt toll gefunden. Kein Wunder, im Laden stehen ja nur super High Tech Räder.
Jedenfalls wurde das Problem schnell beseitigt. Nicht ganz fest angezogene Tretkurbelschrauben und alles war ok.
Kosten 0 Euro. Also 5 € für die Kaffeekasse.
Ich kann den Baikschopp nur empfehlen.
Dann muss natürlich schnell die Reparatur ausgiebig getestet werden.

.

Neues Fahrrad 2

Das Neue ist heute angekommen.
Ausstattung:
kein Motor (habe ich einen im Auto)
keine 27, 21 oder 14 Gänge. Nur 7 in der Nabe
Bei 27 Gängen muss man ja jede Minute einen Schaltvorgang durchführen
um immer die optimale Übersetzung zu haben.
keine Scheibenbremsen, nur 2 Felgenbremsen
14 kg wiegt das Ding und keine 30 wie so manches E-Bike
Damit kann ich es auch einmal auf dem Autodach transportieren
Radtyp: Ein Retrocityrad mit leicht sportlicher Ausrichtung


Es gab auch eine passende Retrobeleuchtung dazu,
aber da will ich mir lieber eine etwas modernere Beleuchtung dazu anschaffen,

Oh, da ist noch etwas Verpackung dran

Neues Fahrrad

Das Frühjahr naht. Zeit einmal wieder zu radeln.
Nun ist das alte Rad aber schon 40 Jahre alt. Da darf es schon mal ein Neues sein.
Aber was für eines? Im Fahrradladen stehen fast nur E-Bikes. Natürlich verlockend so ein „Motorrad“.
Aber die Dinger sind schwer und teuer.
Das VanMoof ist hier mein Favorit.
Dann gibt es ja noch echte Fahrräder ohne Motor.
Trekkingrad, Cityrad, Rennrad, Mountionbike? Was passt nun?
Hier das  40 Jahre alte Ding
Hat vor 2 Jahren eine neue Kette bekommen.

 

Mein erstes Rad

1 2 3 4